ICONIC AWARDS 2025 – Premiere einer internationalen Design-Instanz
- bt3998
- 2. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Okt.

Mit den ICONIC AWARDS 2025 startet der German Design Council in eine neue Ära: Erstmals werden die bisher eigenständigen Formate „Innovative Architecture“ und „Interior Products“ zu einem disziplinübergreifenden Award zusammengeführt. Damit entsteht eine Plattform, die Architektur, Interior Design und Produktinnovation vereint und den internationalen Dialog der Branche auf eine neue Stufe hebt.

„Wir sehen hier eine besondere Chance, Synergien zu schaffen und die gesamte Wertschöpfungskette auf einer Bühne zu vereinen“, erklärt Lutz Dietzold, Geschäftsführer des German Design Council. Der Anspruch: Exzellenz sichtbar machen, Innovationen fördern und Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit geben – von Nachhaltigkeit über Kreislaufwirtschaft bis zur digitalen Transformation.
Eine starke Bühne für die Zukunft
Mit fünf Haupt- und 42 Unterkategorien schaffen die ICONIC AWARDS die größte Bühne ihrer Art. Neue Kategorien wie „Circular Design“, „Healthcare“ oder „Office and Workplace“ spiegeln die drängenden Zukunftsthemen wider. Neben etablierten Architekturbüros und Designstudios sollen auch junge Talente im Rampenlicht stehen: Der Sonderpreis „Debut Work of the Year“ ist mit 10.000 Euro dotiert und fördert gezielt vielversprechende Erstlingswerke. Die ICONIC AWARDS 2025 werden von einer international besetzten Fachjury entschieden – mit Persönlichkeiten aus Architektur, Design und Forschung, die Trends und Strömungen kritisch reflektieren und herausragende Projekte auszeichnen.

Beispiel für die internationale Strahlkraft der Auszeichnung ist der Spanier Lucas Muñoz Muñoz, der als „Interior Designers of the Year“ geehrt wird. Mit seinem radikalen Ansatz zur Wiederverwendung von Materialien und experimentellen Raumkonzepten zeigt er, wie mutige Gestaltung nachhaltige Prinzipien in neue Formen übersetzen kann – etwa im Projekt „MO de Movimiento“ in Madrid.
Treffpunkt der internationalen Designszene
Mehr als ein Wettbewerb, verstehen sich die ICONIC AWARDS als Netzwerk- und Diskursplattform. Mit dem Architekturmagazin DETAIL als Medienpartner und einem umfassenden Eventprogramm werden Austausch und Inspiration gezielt gefördert.
Preisverleihung in München
Die große Premiere der ICONIC AWARDS 2025 findet am 7. Oktober 2025 in der BMW Welt in München statt:
• 14:00 Uhr Einlass
• 14:30 Uhr Keynote & Panel Talk
• 16:30 Uhr Pitch & Pulse – innovative Ideen im Kurzformat
• 19:00 Uhr Preisverleihung & Abendempfang
Weitere Informationen und Einblicke in die nominierten Projekte gibt es unter www.iconic-awards.de