Kommunikationsstrategie für Deutschland-Markteintritt von Fagerhult
Basis des erfolgreichen Launchs: B2B Zielgruppenanalysen, Branchenkenntnis und eine holistische Strategie
#PUBLIC RELATIONS
#CONTENT MARKETING
#COPYWRITING

Ab März 2025 bietet das schwedische Unternehmen Fagerhult in Deutschland seine energieeffizienten Büro-Beleuchtungslösungen an. Im Bild: Die Lichtlinie Notor 36. Copyright: Fagerhult
Für das Unternehmen Laminam erarbeitete unsere Agentur einen strategischen Contentplan, der die Design-Kollektionen und Referenzen des Keramik-Herstellers in zielgruppenwirksame Inhalte transferiert.
Ein erfolgreicher Markteintritt erfordert weit mehr als eine bloße Ankündigung – er verlangt eine Kommunikationsstrategie, die auf fundierter Marktkenntnis, der gezielten Ansprache relevanter Zielgruppen und einer präzisen Positionierung der Marke basiert. Besonders im Bereich des technischen Lichts ist es entscheidend, die komplexen Vorteile neuer Leuchten für Architekten und Planer klar und verständlich zu kommunizieren.
Mit dem Schritt nach Deutschland setzt der schwedische Lichthersteller Fagerhult auf einen Markt mit großem Potenzial im Bereich Büroausstattung. Dafür bringt Fagerhult die besten Voraussetzungen mit: Das Unternehmen hat fast 80 Jahre Erfahrung und eine erfolgreich etablierte, starke Marktposition in Skandinavien und weiteren Teilen Europas. Fagerhult beauftragte uns mit einem integrierten Kommunikationskonzept, das eine durchdachte Mediaplanung sowie PR-Strategie für die gezielte Ansprache der Fachjournalisten und B2B Zielgruppen sicherstellt.

Der Besuch der Produktionsstätte in Habo, Schweden war ein wichtiger Startpunkt für die Kommunikationsstrategie. Copyright: Fagerhult
Positionierung durch Content
Neben der klassischen PR-Arbeit bereiten wir Inhalte so auf, dass auch technisch komplexe Themen für die Zielgruppen verständlich und relevant werden. Eine unserer zentralen Stärken liegt darin, präzise Key Messages für unterschiedliche Zielgruppen zu entwickeln und auf ihre spezifischen Bedürfnisse auszurichten. Gerade in der Gestaltung moderner Arbeitswelten spielt Licht eine Schlüsselrolle – und genau hier setzen wir mit unserer ausgewiesenen Expertise im Bereich Future of Work an. Sie erlaubt es uns, Marken wie Fagerhult in diesem zukunftsweisenden Umfeld glaubwürdig zu positionieren – ein klares Argument für Unternehmen, die mit uns kommunikationsstrategisch in neue Märkte starten möchten.
Fagerhult bezieht sich in seiner Kommunikation immer wieder auf die Beziehung, welche die Schweden mit ihren langen Wintern zum Licht haben. Diese Botschaft sollte auch im Deutschen transportiert werden. Dabei haben wir keine klassische Übersetzung vorgenommen, sondern den emotionalen „Tone of Voice“ von Fagerhult ins Deutsche übertragen – mit einer Ansprache, die der B2B Zielgruppen entsprechend fachlich fundiert sowie inspirierend ist.

Emotionale Copy, die auffällt: Die Fagerhult Kampagne haben unter anderem für Printanzeigen in Architekturmagazinen ins Deutsche adaptiert.
I am impressed by how quickly the team at Vesting has grasped Fagerhult’s DNA and tonality. I appreciate their efforts in understanding our brand and creating a strategic media plan for our market entry into Germany, along with their personal commitment and attention to detail.
Emma Pantzar
Senior Marketing Manager,
Business Area Premium von Fagerhult
Medienstrategie: Sichtbarkeit von Anfang an
Die Einführung einer Marke lebt von medialer Präsenz – und die gelingt nur mit starken Netzwerken. Dank unserer Kontakte zu Fachmedien in Architektur und Lichtplanung konnten wir Fagerhult im Rahmen einer Mediaplanung sowie redaktioneller Maßnahmen gezielt in der Wahrnehmung der Zielgruppen positionieren. Die enge Abstimmung mit Redaktionen und strategisch platzierte Beiträge sicherte, dass Fagerhult bereits innerhalb der ersten Monate in den wichtigsten deutschen Architekturmedien präsent war – von der Fachpresse bis zu Online-Branchenportalen.
Mit gezielten Eventformaten – etwa im Rahmen von Architekturevents – bringen wir zudem Fagerhult in den direkten Austausch mit den relevanten Zielgruppen Architekten und Planern. Der strategische Mix aus Online-, Print- und Live-Kommunikation ist dabei entscheidend, um Expertise zu vermitteln und die Marke nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar zu machen – als innovativen Player der deutschen Lichtbranche.

Im Experience Center in Schweden können sich Architekten und Planer mit den Experten von Fagerhult für One-on-One-Meetings treffen. Copyright: Patrik Svedberg
Strategische PR -
Von der Vision zur Realität

Seit 2018 konzipieren wir PR-Maßnahmen für den renommierten Münchner Leuchtenhersteller Ingo Maurer. Als langjähriger Wegbegleiter der Unternehmerfamilie mit tiefem Verständnis für die Unternehmenskultur und unserer jahrelang gewachsenen Expertise in der Lichtbranche brachten wir viel Leidenschaft für diese anspruchsvolle Aufgabe mit.
Michael Fischbacher
CEO, Christian Fischbacher
Wir schätzen die Arbeit mit Nicole Vesting sehr. Sie versteht unsere Themen, Abläufe und Bedürfnisse, so dass die Zusammenarbeit schlank und gewinnbringend funktioniert.
Identifikation der B2B Zielgruppen durch Marktanalyse
Bevor eine Marke erfolgreich kommuniziert werden kann, müssen ihr Marktumfeld und die Kundensegmente bekannt sein. Daher haben wir eine umfassende B2B Marktforschung in Auftrag gegeben, um die spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes zu analysieren. Dazu gehörte eine differenzierte Untersuchung der Bedürfnisse der B2B Zielgruppen von Architekten, Lichtplanern und Entscheidern in Unternehmen sowie eine umfassende Wettbewerbsanalyse, um die Positionierung von Fagerhult optimal auszurichten.
Nach dem Besuch der Produktionsstätte in Schweden haben wir die DNA von Fagerhult in einem umfassenden Kommunikationskonzept erfasst: Welche Werte stehen im Mittelpunkt? Welche Produkte setzen neue Maßstäbe? Welche technologischen Innovationen heben Fagerhult von anderen Anbietern ab? Unsere umfassende Branchenerfahrung – unter anderem durch die langjährige Positionierung nationaler und internationaler Kunden der Lichtbranche – versetzt uns in die Lage, auch technisch anspruchsvolle Themen präzise und verständlich sowie zielgruppengerecht aufzubereiten.

Komplexe Produkte: Fagerhult launcht in Deutschland unter anderem mit der nachhaltigen Büroleuchte Multilume Re:Think, deren Gehäuse aus recycelter Vollpappe besteht. Copyright: Fagerhult